Fundierte theoretische Grundlagen sind gute Voraussetzungen für Freude und Sicherheit beim Fliegen. Wir nehmen uns Zeit, den umfangreichen Stoff der B-Theorie didaktisch gut aufbereitet  zu vermitteln.

Neben der Vorbereitung  für die Theorie-Prüfung ist uns vor allem eine gute Ausbildung für die Flugpraxis wichtig. Ihr erarbeitet euch deshalb z.B. auch die Theorie zur Flugpraxis nach dem aktuellsten Stand der Gleitschirmentwicklung, den richtigen Einsatz eures Fluginstruments, vertieftes Wissen zur Wetterkunde uvm.

Die Fortbildung richtet sich  an alle interessierten Pilotinnen und Piloten. Sie orientiert sich am DHV-Lehrplan für den unbeschränkten Luftfahrerschein.

gemeinsam fliegen 20200708 001 999

Termine

  • 18.-20. November 2022 (Freitag, 14 - 20 Uhr, Samstag 10 - 18 Uhr, Sonntag, 10 - 17 Uhr)
  • 13.-20. Jan 2023 (13./19./20. Jan. jeweils 18.30 - 21.30 Uhr, 14. Jan. 9.30 - 17.30 Uhr)

Ort

Kosten

  • Theoriekurs: 250,-- Euro inkl. Lehrbuch »Gleitschirmfliegen - Grundlagen für Einsteiger und Fortgeschrittene«
  • Für Teilnehmer*innen der B-Schein Komplettausbilung ist die Theorie inklusive

Voraussetzungen

  • Theoretische Grundlagen gem. Lehrplan zum beschränkten Luftfahrerschein (A-Schein)

Theorie-Prüfung

Anmeldung

gemeinsam fliegen 20200708 001 999gemeinsam fliegen 20200708 001 999