Der Grundkurs ist der erste Teil der Ausbildung für die Lizenz zum selbständigen Gleitschirmfliegen (Modul 1).
Ziel
Im Grundkurs lernst du gut und sicher zu starten, ein erstes Gefühl für die Steuerung in der Luft sowie sicher und sanft wieder auf dem Boden zu landen. Du hast dann alle Voraussetzungen für den zweiten Teil der Ausbildung, den Höhenflugkurs.
Ausbildung (Modul 1)
Zunächst lernst du die Ausrüstung zum Gleitschirmfliegen kennen. Dann geht es an den Übungshang, an dem wir zunächst den Flügel aufziehen und steuern lernen. Nach diesen Grundübungen lernen wir zu starten und schließlich machst du mindesten 15 richtige Flüge mit einem Höhenunterschied zwischen Start- und Landeplatz von bis zu 80 Metern. Natürlich betreut dich dabei qualifizierters Schulungspersonal.
Wir ergänzen die praktischen Übungen mit einigen Stunden Theorie, bei der du das wichtigste zu deiner Flugausrüstung und Grundlegendes zur Flugtechnik sowie zu den Rahmenbedingungen für's Fliegen kennen lernst.
Fluggelände
Die Ausbildung erfolgt je nach Wetterbedingungen an den Übungs-Fluggeländen zwischen Heuberg und Fürstenberg.
Leistungen
- Praktische Übungen zum Groundhandling
- Start- und Landeübungen
- 15 Flüge am Übungshang
- Funkbetreuung durch einen erfahrenen Fluglehrer
- Bewegungsanalyse mit Videounterstützung
- Theorieunterricht gem. DHV-Lehrplan
Termin
-
17. - 21. März 2021 (5 Tage, Mittwoch - Sonntag)
Preis
- Grundkurs (als Einzelmodul): 390,-- Euro inkl. Leihequipment der Flugschule
- Komplettausbildung bis zum unbeschränkten Luftfahrerschein siehe Ausbildungskonzept >
- zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Eigene Ausrüstung oder Leihequipment?
Zum Gleitschirmfliegen brauchst du einen Flügel, ein Gurtzeug, ein Rettungsgerät, einen Helm und geeignete Schuhe. Wenn du nach der Ausbildung selbständig fliegen willst, dann brauchst du eine eigene Ausrüstung dafür. Wir bieten dir diese im Zusammenhang mit der Ausbildung zu einem sehr günstigen Preis an, außerdem sparst du bei der kompletten Ausbildung insgesamt über 500 Euro, wenn du dein Equipment bei uns erwibst. Du kannst es aber gegen eine Leihgebühr auch bei uns mieten oder alternativ vermitteln wir dir gerne gebrauchte Ausrüstung, sofern verfügbar.