Flüge mit größerem Höhenunterschied zwischen Start- und Landeplatz folgen dem Grundkurs als nächste Stufe der Gleitschirmausbildung. Erste Erfahrungen zum Fliegen im Aufwind stehen mit auf dem Plan.
Ziele
Nachdem du dich im Grundkurs mit deinem Fluggerät und den Grundlagen von Starten, Steuern und Landen vertraut gemacht hast, perfektionierst du jetzt deine Starttechniken, lernst gezieltes Landen sowie das kontrollierte und sichere Fliegen in unterschiedlichen Situationen.
Wir finden es für die Flugausbildung unerlässlich, schon bald auch erste Erfahrungen mit dem Fliegen im Aufwind zu sammeln: Aufwinde finden, zentrieren und darin Höhe gewinnen, Gespür für bewegte Luft, Flugbedingungen und Gelände erlernen.
Ausbildung Modul 2
Bei vielen Flügen in verschiedenen Fluggeländen mit einem Höhenunterschied von 500m und mehr zwischen Start- und Landeplatz werden Start und Landetechniken sowie das Steuern des Paragleiters in der Luft immer vertrauter. Mit speziellen Flugübungen lernst du dein Fluggerät kennen und beherrschen. Wir trainieren verschiedene Starttechniken und du lernst gezielt auf einer begrenzten Fläche zu Landen.
Wie die Vögel können wir mit unseren motorlosen Paragleitern Aufwinde finden und oft stundenlang in der Luft bleiben. Wie das funktioniert, lernen wir im nächsten Schritt.
Ausbildung Modul 3
Wir sind unterwegs in thermisch aktiven und dennoch einfach zu fliegenden und sicheren Fluggeländen. Du lernst unterschiedliche Start- und Landebedingungen kennen, mit gezielten Flugübungen erweiterst du die Palette deiner Möglichkeiten und verfeinerst das Gespür für das Fliegen. Mit Briefing und Debriefing besprechen wir täglich unsere Möglichkeiten und Erfahrungen, mentale Aspekte des Fliegens fließen dabei mit ein.
Fluggelände
Die Ausbildung erfolgt je nach Wetterbedingungen in unseren alpinen Fluggeländen in Südtirol, Osttirol oder Norditalien.
Für Thermik- und Soaringflüge eigenen sich darüber hinaus alle Fluggelände unserer Reiseziele.
Organisation
Während unserer Flugtraings sind alle Arten von Ausbildungs- und Trainingsflügen möglich (Module 1, 2, 3, 4 und 6)
Termine, Preise und den Anmeldung-Link findet du bei den Flugtrainingskursen hier >
Bei allen unseren Reisen kannst du in entspannter Urlaubsatmosphäre vielfältige Erfahrungen mit Thermik- und Soaringflügeln sammeln.