Solide Kenntnisse der Theorie zum Paragleiten sind die unverzichtbare Grundlage für unseren faszinierenden Sport.
Unser Theorie-Konzept orientiert sich am DHV-Lehrplan und erweitert dessen Inhalte insbesondere in den Fächern Wetterkunde und Flugpraxis.
Zu Zeiten der Kontaktbeschränkungen bieten wir unsen kompletten Theorieunterricht online an. Während der Flugtrainings ergänzen wir die online-Theorie praxisbezogen durch kleine Präsenz-Einheiten.
Wir organisieren Theorie-Prüfungen jeweils nach den Theorieblöcken in unserer Flugschule in Rhodt oder vermitteln dir Prüfungsmöglichkeiten in deiner Nähe.
Organisation
Multimedialer Online-Unterricht, didaktisch sorgfältig aufbereiteter Stoff, online-Gruppenarbeiten.
Zur Vorbereitung empfehlen wir das Lehrbuch »Gleitschirmfliegen« von Urs Lötscher und Thomas Latzel. Kursteilnehmer erhalten es kostenlos nach der Anmeldung.
Die Inhalte der Theorie-Fächer Luftrecht, Technik / Flugtechnik / Flugpraxis und Wetterkunde für den A-Schein sind ebenfalls Bestandteil der B-Theorie.
Termine 2021
6. Jan 19.00 - 22.00 Uhr: Gerätekunde, Aerodynamik (A-Schein)
7. Jan. 19.00 - 22.00 Uhr: Technik / Flugtechnik 1 (A + B-Schein)
8. Jan. 19.00 - 22.00 Uhr: Flugtechnik 2 (A + B-Schein)
9. Jan. 10.00 - 17.00 Uhr, mit Mittagspause: Meteorologie (Wetterkunde) A + B-Schein
13. Jan 19.00 - 22.00Uhr: Luftrecht (A + B-Schein)
14. Jan. 19.00 - 22.00 Uhr: Navigation (B-Schein)
15. Jan. 18.30 - 22.00 Uhr: Flugtechnik 3 (B-Schein)
16. Jan. 9.00 - 17.00 Uhr: mit Mittagspause: Luftrecht / Meteo (B-Schein)
29. Jan. 19.00 Uhr: Theorie-Prüfung in Rhodt
Voraussetzungen
Funktionierender Internet-Zugang, Endgerät mit Mikrofon und Kamera.
Preise
- Wenn du ein Paketangebot für deine Ausbildung gebucht hast, sind der Theorieunterricht und das Lehrbuch im Preis inbegriffen.
- Du kannst also - egal welches Paket du gebucht hast - an allen Theoriekursen teilnehmen.
- Theorie-Modul »standalone«: 260,-- Euro pauschal ür alle o.g. Theorie-Angebote
Anmeldung
Zu den Theorieangeboten anmelden >