-
Sehr genaue Thermik- und Windprognosen. Thermische Spitzenböen sind mitgerechnet.
-
Meteogramme, gute Karten, Satellitenbilder und Modellvergleiche.
Ortsspezifische Prognosen aus der Synopse mehrerer Wettermodelle. Die Prognosewerte sind der Durchschitt der Umgebung eines Ortes mit einer Fläche von 1,5x1,5 km. Die tatsächlichen Windspitzen können je nach Exposition des Orts-Punktes also deutlich von den Flächenwerten abweichen.
-
Übersichtliche Fronten-Analysekarte des Niederlaändischen Wetterdienstes mit Kurzfristprognosen.
-
Wind- und Wetterprognosen mit sehr guter grafischer Darstellung
-
Diverse Wetterkarten des GFS-Modells. Relativ gute Mittelfrist-Prognosen.
-
Analyse- und Prognosekarten für Europa
-
Website des Schweizer Wetterdienstes mit zuverlässigen Prognosen. Sehr interessant ist der Blog sowie die Kategorie "Service und Publikationen". Hier finden sich gute Artikel zur aktuellen sowie zu aussergewöhnlcihen Wettersituationen.
-
Sehr gute Erklärungen zu den wichtigsten Wetterbegriffen, Wetterkartensymbolen usw.