Wir gehen fliegen, wo das Wetter gerade am besten ist. Zwischen Italien. Österreich, Frankreich und der Schweiz suchen wir uns spontan das beste Fluggebiet, eventuell wechseln wir während der Woche auch den Standort.
Wenn sich in heimatlichen Gefilden schon langsam der Herbst ankündigt, gibt es in den Alpen oder anderen südlichen Gebirgen noch gute Bedingungen für Genussflüge. Die Thermik ist dann gegenüber dem Sommer moderater, die Touristenströme sind vorbei und so manches Fluggebiet entfaltet zu dieser Zeit seine besten Qualitäten.
Termin
- 2.-9. September 2018 (Sonntag-Sonntag)
Leistungen
- Einweisung in die Fluggebiete
- Funkbetreuung auf Wunsch (Thermikfliegen, Flugtaktik)
- ausführliches Wetterbriefing
- Transfers zu den Startplätzen & Rückholservice vom Landeplatz
- fliegerische Betreuung durch qualifizierte, erfahrene und ortskundige Fluglehrer
Voraussetzungen
- A-Schein oder vergleichbare Lizenz
- Selbständiges Starten und Landen, auch bei Wind
- möglichst LPD- oder PMR-Funkgerät
- Flugausrüstung mit gültigem Check und ordnungsgemäß gepackter Rettung
Kosten
- 460,-- Euro, zzgl. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung.
Unterkunft
- In Pensionen oder günstigen Hotels. Einzelzimmer nur sehr begrenzt möglich.
Max. Teilnehmerzahl: 7
Zur Spätsommer-Überraschungstour vom 2.-9. September 2018 anmelden >