Unser Frühlings-Ausflug in unsere elsässischen Nachbarberge zwischen Pfalz und Schwarzwald hat uns in den letzten Jahren mit besten Flugbedingungen verwöhnt.
Mit ihrer wild-schönen Landschaft, französischem Charme und ihren sehr guten thermischen Bedingungen gehören die Vogesen sicher zu einer der besten Flugregionen nördlich der Alpen. Man spürt den Spirit des "vol libre" und fühlt sich sofort herzlich willkommen.
Neben den fliegerisch einfachen und exzellenten Flugbergen Treh und Drumont kennen wir auch weniger bekannte Startplätze, die wir je nach Wetterbedingungen befliegen können. Bei suboptimalem Wetter gibts schöne Wandermöglickeiten und ausführliche Streifzüge durch das kulinarischen Elsass.
Termin
- 13.-16. Mai 2021 (4 Tage, Donnerstag - Sonntag)
Charakter
- Start- und Landeplätze / Fluggebiete: großzügige Gelände, gute Außenlandemöglichkeiten. Viele andere Piloten.
- Thermik: jahreszeitlich bedingt morgens und spätnachmittags moderat, mittags anspruchsvoll. Einfacher Thermikeinstieg, meist hohe Basis.
- Soaring: je nach Windrichtung evtl. abends möglich
- Streckenfliegen: gut geeignet für kleine Streckenflüge, z.B. für den B-Schein
- Besonderheiten: sehr gute Toplandemöglichkeiten, gutes Start- und Landetraing.
- Wetter / Klima: Mittelgebirge mit deutlichen Temperaturunterschieden zwischen Tal und Berg. Jahreszeitlich bedingt starke Sonneneinstrahlung. Zwischen kühl und heiß ist alles möglich.
Urlaub / Genussfliegen: gut
Flugtraining: top - Thermikfliegen, Streckenfliegen, Toplanden, Starttechnik, Manöver
Hile & Fly: nein
Fliegen mit Familie: geeignet
Kulinarisches: gut - regionaltypische französische Kühe
Alternativprogramm: vielfältig - Wandern
Leistungen
- Einweisung in die Fluggebiete
- Funkbetreuung auf Wunsch (Thermikfliegen, Flugtechnik- und Taktik, Landeeinweisung)
- Wetterbriefing
- Transfers zu den Startplätzen
- Rückholservice vom Landeplatz
- fliegerische Betreuung durch qualifizierte und erfahrene sowie ortskundige Fluglehrer
Voraussetzungen
- A-Schein oder vergleichbare Lizenz
- möglichst LPD- oder PMR-Funkgerät
- Flugausrüstung mit gültigem Check und ordnungsgemäß gepackter Rettung
Kosten
- 320,-- Euro zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung.
Unterkunft
- In einer schönen Pension, Kosten ca. 35,-- Euro / Nacht im DZ, EZ 50,-- Euro, alternativ ist Camping ebenfalls möglich
Anmeldung
Zur Vorgesentour hier anmelden >
Berichte und Bilder von unseren bisherigen Flugreisen in die Region findet ihr hier bei den Reiseberichten >