Wir, Katrin Ganter und Jutta Reiser, fahren mit euch in ein geeignetes Gelände, wo es genug Platz gibt und der Wind gut ansteht, um eure Skills am Boden unter dem Schirm zu trainieren.
Die Auswahl des Geländes lassen wir im Moment noch offen und schauen welche Reisebedingungen dann herrschen. Sobald wir mehr wissen, geben wir euch Bescheid.
Die Trainingsinhalte richten sich nach eurem Bedarf: ein souveräner Vorwärtsstart, ein homogener Start mit rückwärts Aufziehen, Starten bei stärkerem Wind, Starten in flachem und steilem Gelände, seitlich aufziehen, Cobrastart oder einfach souverän und sicher und mit Spaß mit unseren Flügeln spielen.
Katrin wird uns aus ihrer Erfahrung als Kiterin etwas zum Thema Windfenster und Dom erzählen können.
Neben der unmittelbaren Korrektur und Hilfestellung durch Jutta werden wir die Starts auch filmen und schon während des Trainings besprechen. Am Abend setzen wir uns dann zusammen, um die müden Knochen mit gutem Essen zu versorgen und den Landeaperol zu genießen - aber selbstverständlich sind wir inklusiv ;-) - und auch Landebiertrinkerinnen sind in der geselligen Abendrunde willkommen. Wir schließen das Abheben und toplanden üben in dieser Woche natürlich nicht aus! Wo immer wir sind!
Wir freuen uns auf ein lockere, lernbegierige, intensive und freudvolle Woche mit euch!
Charakter
- Groundandling für Frauen
- Gleitschirm-Test: ihr könnt Testflügel ausleihen. Bitte bei der Anmeldung anmerken.
Leistungen
- fachliche Betreuung durch eine qualifizierte Fluglehrerin
- Anleitung für praktische Übungen zum Start
- Analyse des Startablaufs und ggf. Korrekturhilfen
- Videoanalyse
- Funk-Begleitung beim Toplanden
Termin
7. - 13. August 2021
Ort
- je nach Wetter und Flugbedingungen
Kosten
- 480,-- Euro (6 Tage, Samstag -Freitag )
- zzgl. Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Voraussetzungen
- A-Schein, Brevet oder vergleichbare Lizenz
- Flugausrüstung mit gültigem Check
Anmeldung
Zur Groundhandlingwoche für Frauen anmelden >