Wo in den weiten Wäldern laut zuverlässiger Quellen noch Feen und Elfen wohnen, wo Bernds Bienen fleißig gesunden Honig sammeln und sich die Saale malerisch durch die Schieferberge schlängelt, gibt es auch fliegerisch Vielfältiges zu entdecken.
Egal, woher der Wind weht, hier findet sich für jede Startrichtung ein passender Berg mit meist großer Landewiese und gutem thermischen Anschluß. Dabei sind für Wanderfreaks die Höhenunterschiede gut erlaufbar, aber auch komfortabel auf Fahrwegen überwindbar. Die »Luftgleiter« des Osttüringer Gleitschirm- und Drachenvereins heißen Gäste gerne willkommen, um ihnen die für die meisten Alpenflieger kaum bekannten Flugschätze ihrer Heimat zu zeigen.
Ob Soaring-Wind oder Cumulus-Wetter: Einsteiger*innen und Cracks kommen hier dank perfekter Topologie und günstigem Mikroklima gleichermaßen auf ihre Kosten.
Apropos Schätze: sollte die Sonne sich mal verstecken, gibt es im wahrsten Sinne des Wortes märchenhaftes Alternativprogramm, die weltberühmten Feengrotten mit ihren Farbenprächtigen Diadochit-Tropfsteinen in einem wiederbelebten Schaubergwerk. Und für süße Schleckermäuler lädt direkt an der Zufahrt zum Knobelsdorfer Fluggelände der Direktverkauf einer Schokoladenfabrik zum Leckerli-Schoppen ein. Freund*innen natürlicher Gesundheit finden darüber hinaus bei Bernd und seinen Bienen feinen Honig, Propolis und eine ganz spezielle alkoholische Köstlichkeit.
Termin
- 3.-6. Juni 2022 (Pfingsten - Freitag bis Montag)
Charakter
- Start- und Landeplätze / Fluggebiete: von einfach bis mittelschwierig, gute Außenlandemöglichkeiten.
- Thermik: gut und jahreszeitlich bedingt mittags auch kräftig
- Soaring: je nach Fluggebiet und Bedingungen.
- Streckenfliegen: evtl. sind kleine Streckenflüge möglich.
- Urlaub / Genussfliegen: top
- Flugtraining: gut - Thermik, Flugtaktik
- Hile & Fly: in manchen Geländen gut möglich, HU ca. 200-400m
- Fliegen mit Familie: geeignet
- Kulinarisches: gut
- Alternativprogramm: vielflältig - Mountainbike, Sehenswürdigkeiten, Wandern
Leistungen
- Ausführliches Wetterbriefing
- Einweisung in die Fluggebiete
- fliegerische Betreuung durch qualifizierte, erfahrene und ortskundige Fluglehrer
- Funkbetreuung auf Wunsch
- Transfers zwischen Quartier, Start- und Landeplatz
Fluggebiete
- Rund um Saalfeld und Jena
Unterkunft
- Einfaches Hotel oder Ferienwohnung
Kosten
- 330,-- Euro zzgl. Anreise, Unterkunft, Verpflegung sowie ggf. Geländegebühren
Voraussetzungen
- A-Schein oder vergleichbare Lizenz
- Flugausrüstung mit Zulassung, gültigem Check und ordnungsgemäß gepackter Rettung
- Souveränes, selbständiges Starten und Landen
- möglichst PMR-Funkgerät