Was tun, wenn die die Wettermodelle für ganz Zentraleuropa Starkregen, Sturm und in den Bergen sogar Neuschnee prognostizieren?
Dort, wo das Wetter immer schecht ist, wenn bei uns die Sonne stahlt, ganz im Norwesten Galliens, da gibt es eine kleine Region an der wilden Steilküste zum kühlen Atlantik, wo genau dann die Sonne scheint!Also kurzerhand die Sachen gepackt und losgefahren. Und tatsächlich, unser Optimismus vertreibt den anfänglichen Nebel, der Wind passt und wir bestaunen die beeindruckenden weißen Alabasterfelsen rund um das wohl berühmteste Felsloch der Welt beim genüsslichen Soaren mit den Möwen.
Gezeiten und Startplatzerosin stellen zwar so manche Herausforderung und mit zunehmendem Strahlen der Sonne lässt der Wind nach, trotzdem geniessen wir eindrückliche Flüge vor grandioser Kulisse, Sonnen- und Atlantik-abkühlungsbad, frische Muscheln und andere Leckereien.
Weiter geht die Reise unserer Frühsommer-Überraschungstour zu den wilden Windungen der Mittelmosel. Wir erwarten dort wie gewohnt beste Thermik, die stellt sich allerdings erst am letzten Tag ein. Trodem gibts schöne Flüge über Riesling-Reben, den Meerfelder Vulkankratersee und so manche interessante Erkenntnis zu guter Flugtechnik und -Taktik. Ach ja, Weinprobe natürlich auch!
Insgesamt eine gelungene Alternative zum heimischen Schmuddelwetter!
Mehr Bilder von unserer Frühsommer-Überraschungstour gibt es hier zu sehen >