Reiseberichte
"Nach Südtirol wollt ihr… im Pustertal fliegen? Da ist es wunderschön, aber jetzt? Da regnet es doch". So die Meinung eines Fliegerkollegen, als er hörte, dass wir Anfang August für eine Woche in dieses herrliche Fluggebiet wollten. Er hatte recht. Aber nicht ganz.
Eindrücke von unserer Südtirolreise im Sommer 2014.
Donnerstagmorgen, die Teilnehmer unserer Tour treffen ein, kommen aus dem Schneeregen erst einmal ins sonnig warme Malaga, aber der Temperatursprung von über 20 Grad und der Schlafmangel dämpft ihre Fluglust nicht.
Fliegen rund ums Pustertal
Wenn man in Mitteleuropa innerhalb einer Woche drei Tage fliegen kann, dann ist das wirklich gut. Mit sechs Flugtagen bei bestem Hochsommerwetter kann man also ohne Übertreibung von sensationellen Bedingungen sprechen.
Ein fliegerisches Abenteuer in der Dominikanischen Republik
Der Plan: eine Entdeckungstour mit dem Gleitschirm durch die Karibik. Acht schweizer und zwei deutsche Flieger und Fliegerinnen starten im Februar dazu und lassen den Winter zu Hause.
Ein Kurztrip in die Normandie
Der Mai diesen Jahres braucht keine weitere Wetterbeschreibung, wir haben ihn alle erlebt: nass, nässer, viel zu kalt und viel zu windig.