blog
Unser Flieger-Tagebuch und einiges, was wir bemerkenswert oder interessant finden. Aktuelle Bilder und Kurzberichte findet ihr auf unserer Facebook-Seite.
- Details
Als Gleitschirmflieger sind wir Natursportler. Wir bewegen uns zu allen Jahreszeiten mit dem Schirm überall in der Natur, setzen uns Wind, Sonne, manchmal auch Regen, Hitze und Kälte aus.
- Details
Gemeinsam sind wir alle zusammengekommen, also bei dieser Flugreise in Paaren incl. Hund Blacky, nicht nur eine eingeschworene Fliegertruppe, an dem wahrscheinlich heißesten Wochenende des Jahres.
- Details
Ein Junitag am Oristartplatz. Ab 16 Uhr tummeln sich Pfalzflieger und Gäste am Startpalatz. Noch ist der Wind zu stark, aber das war ja abzusehen und die Aussicht ist auch noch ohne bunte Tüten sagenhaft.
- Details
Unser zweites Projektjahr "gemeinam-fliegen" ist zu Ende. Wir blicken dankbar auf die vielen intensiven gemeinsamen Erlebnisse mit euch zurück.
- Details
"Bis jetzt war mein Hobby Fliegen, und nicht meinen Schirm den Berg hoch tragen!" Thomas morgendliche Worte zu Beginn unserer Tour. In der Tat stehen uns nach den ersten 400 Höhenmetern mit der Bergbahn Kandersteg noch weitere 1200 Höhenmeter per pedes bevor.
- Details
Befragt nach den Suchtgründen des motorlosen Fliegens antworten wir Flieger meist mit dem „Gefühl von Freiheit“, von „Abgehoben sein“, von „Schwerelosigkeit“. Keiner von uns wird da widersprechen, wir alle in Nuancen anders aber grundsätzlich ähnlich antworten.
- Details
Zu Hause fliegen ist schön, einfach zu organisieren, aber manchmal muss ich einfach woanders hin und soweit war s dann wieder mal an Pfingsten.
- Details
Von Johannes Chalk
Ich habe nicht gedacht, dass dieser Tag so gut wird, jedoch hatte ich schon am Morgen das Bauchgefühl irgendwie in diese Konvergenz fliegen zu wollen. Die vom DWD prognostizierten Basishöhen haben mich etwas verunsichert.