Gemeinsam-Fliegen
  • unsere flugschule
  • reisen
  • fortbildung
  • ausbildung
  • equipment
  • blog & wissen
  • galerie
  • aktuell

Touren ins Blaue - Wo es gerade am besten fliegt

Fliegen, wo es in erreichbarer Nähe oder Ferne gerade am besten geht, je nach Wetter. Lasst euch überraschen!

Weiterlesen …

Sauerland - Thermik vom feinsten 18.-21. Mai

Während im (Unter-) Bewusstsein für viele aus dem Süden der Republik jenseits des Weißwurstäquators bereits die Norddeutsche Tiefebene mit unendlichem Flachland beginnt, schätzen die Bewohner des bevölkerungsreichsten Bundeslandes das Sauerland als erholungsbringendes Mittelgebirgse für Kurz- und Langurlaub im Winter wie im Sommer.

Weiterlesen …

Moselfliegen - über Weinbergen und Flusswindungen

Bekannt ist die Region in der Fliegerszene u.a. durch seinen schon mit Kultstatus behafteten Mosel Open Wettbewerb.

Weiterlesen …

Erkundungstour: gemeinsam Neues entdecken

Wir reisen in die Ostalpen, irgendwohin zwischen Zillertal, Salzburgerland, Ennstal, Kärnten und Slowenien...

Weiterlesen …

Vogesen - Flugschule Gemeinsam-Fliegen

Vogesen Sommerflugwoche

Mit ihrer wild-schönen Landschaft,  französischem Charme und ihren sehr guten thermischen Bedingungen gehören die Vogesen zu einer der besten Flugregionen nördlich der Alpen. Man spürt den Esprit des "vol libre" und fühlt sich sofort herzlich willkommen.

Weiterlesen …

Westalpentour - Flugschule Gemeinsam-Fliegen

Westalpenwoche - Le Grand Bornand, Mt. Blanc & Co.

Nur wenige Kilometer entfernt von den bekannten Startplätzen am Lac d' Annecy finden sich gleich eine ganze handvoll großartiger fliegerischer Geheimtipps abseits des großen Rummels und mit beachtlichem Thermikpotential.

Weiterlesen …

Hike & Fly am Wasenegg in der Schweiz

Hike & Fly Woche im Herbst

Wenn der Herbst die Lärchen vergoldet und die höchsten Gipfel schon im Neuschneekleid strahlen, dann ist die beste Zeit, das Fliegen mit einer erlebnisreichen Wandertour zu verbinden.

Weiterlesen …

Saisonabschlusstour Südwärts

Genussvolles Fliegen im milden Herbst der Südalpen: Wir suchen eine schöne Flugregion zwischen Südfrankreich, der Auvergne, den Südalpen und Slowenien und entscheiden erst einige Tage zuvor, wo es definitiv hin geht. 

Weiterlesen …

Norma - dem Winter entfliegen - Thermik & Groundhandling

Selbst bei eingefleischten Piloten werden die Begriffe Rom und Latium primär andere Assoziationen wecken als Gleitschirmfliegen. Was durchaus für die vielfältige Bedeutung dieser historischen Region Mittelitaliens spricht, keinesfalls aber gegen deren Qualitäten als Flugrevier.

Weiterlesen …

Vorfrühling im Piemont - Genusswoche auf der Alpensüdseite

Das nördliche Piemont schöpft seinen Reiz aus dem Kontrast zwischen Flachland und Gebirge. Schon früh im Jahr ermöglicht die Lage am Übergang zwischen den Alpen und der Poebene dort ausgedehnte Thermikflüge.

Weiterlesen …

die nächsten Termine

Saisonauftakt mit Starttraining
10.03.2023 - 12.03.2023
Frühlingstour ins Blaue
06.05.2023 - 13.05.2023
Sauerland-Tour
18.05.2023 - 21.05.2023
Team-XC Competition-Camp
27.05.2023 - 31.05.2023
Moselfliegen
18.06.2023 - 23.06.2023
Erkundsungstour
01.07.2023 - 08.07.2023

Alle Angebote 2023

Fragen?

Du hast Fragen zu unseren Reisen, Fortbildungen, zur Ausbildung oder zum Paragliding Equipment? Dann ruf uns an oder schreib eine Mail. Gerne sind wir für dich auch in der Flugschule persönlich erreichbar (bitte Termin vereinbaren). Es gibt immer einen guten Kaffee!

So erreichst du uns:

Flugschule Gemeinsam-Fliegen
Weyherher Straße 6
76835 Rhodt - Deutschland
info@gemeinsam-fliegen.de
Tel: +49 6323 912 99 88
Mobil:  +49 176 7170 9798

Newsletter

Immer aktuell informiert

Spam-Check: Welche Farbe hat der Himmel?
Loading...

Flugschule Gemeinsam-Fliegen - Jutta Reiser & Thomas Latzel
Weyherher Straße 6 - 76835 Rhodt - Deutschland
info@gemeinsam-fliegen.de - Tel: +49 6323 912 99 88 - Mobil:  +49 176 7170 9798

Datenschutzerklärung - Impressum - AGB für Ausbildung, Reisen und Fortbildungen