Gemeinsam-Fliegen
  • unsere flugschule
  • reisen
  • fortbildung
  • ausbildung
  • equipment
  • galerie
  • blog & wissen
  • aktuell

SKYTRAXX 5 Mini - Video Tutorials

Das SKYTRAXX 5 Mini ist der Nachfolger des beliebten SKYTRAXX 2.1, für das es leider einige Bauteile nicht mehr gibt. Im Vergleich zum »großen Bruder«, dem SKYTRAXX 5, ist es leichter, kleiner, hat eine längere Akkulaufzeit, die FANET Antenne integriert und ist deutlich preisgünstiger.

Weiterlesen …

Was ist wichtig beim Fliegen?

Ein Interview von Yvonne Dathe mit Jutta, veröffentlicht im DHV Magazin 248.

Weiterlesen …

SKYTRAXX 5 - Video Tutorials

Das SKYTRAXX 5 ist ab sofort verfügbar. »Das Neue« aus der Schwarzwälder Fluginstumentenschmiede glänzt mit einem neuen Outfit, allen bewährten und einigen neuen Funktionen und die der intuitiven Handhabung.

Weiterlesen …

Die Sache mit der Flächenbelastung

aus flugpraktischer und aus aerodynamischer Sicht

Weiterlesen …

Zum Hike and Fly im Berner Oberland

Früh mit leichtem Nieselregen im Gepäck ziehen wir los. Den ersten frisch gefallenen Schnee, der wunderschöne Kontraste bildet zu den zarten Herbstfarben, sehen wir zuerst.

Weiterlesen …

Frauen fliegen anders

Jetzt muss ich erst mal lachen, weil ich mir die empörten Gesichter vorstelle derjenigen, die lauthals rufen, dass der Titel ja schon diskriminierend sei!

Weiterlesen …

Die Sache mit der Baumlandung und wer zahlt was

Baumlandungen sind Teil unseres Fliegeralltags. Zum einen gilt es zu wissen, wie verhalte ich mich richtig nach einer Baumlandung - das trainiert man am besten in Kursen, die Vereine bzw. Flugschulen anbieten.

Weiterlesen …

Flug von der Doldenhornhütte

Doldenhornhütte - Hike & Fly zum Genießen und Staunen

Eigentlich waren wir im Elsass zum Fliegen. Wunderschön. Doch nach einer Woche Ostwind und dazu noch stark - wuchs die Lust nach mehr Bewegung - und am besten mit alpiner Kulisse.

Weiterlesen …

Paragliding Safety

Sicherheit beim Fliegen hat viele Aspekte: Gelände, Wetter, Equipment, persönliche Verfassung, Trainingszustand ... Die verschiedenen Aspekte zu erkennen und für sich persönlich richtig einzuschätzen, ist der Schlüssel für sicheres Fliegen.

Weiterlesen …

Kontrolliere deine Bremsleinen! - Artikel auf flugliebe.net

Bremsleinen können sich erheblich verkürzen - nicht nur durch Alterung, sondern auch durch Krangelbildung. DAs daraus resultierende Sicherheitsrisiko kann erheblich sein.

Weiterlesen …

Rückwärts aufziehen

Es gibt verschiedene Methoden, den Flügel rückwärts aufzuziehen. Wir stellen euch hier diejenige vor, die sich bei uns seit vielen Jahren am besten bewährt, beim Groundhandeln und am Start.

Weiterlesen …

Fliegen in der kalten Jahreszeit

Fliegen im Winter? Da gibts doch keine Thermik und ist es ist nicht viel zu kalt?

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Nächste Termine mit freien Plätzen

Team-XC Competition-Camp
Datum 06.06.2025 - 10.06.2025
Flugtraining Meduno
20.09.2025 - 27.09.2025
Theorie Akademie
28.11.2025 - 02.12.2025
Vorfrühling im Piemont
05.03.2026 - 12.03.2026
Vorfrühling im Piemont (1 Platz frei)
14.03.2026 - 21.03.2026
Südschwarzwald
03.04.2026 - 10.04.2026

Newsletter

Immer aktuell informiert

Loading...

Flugschule Gemeinsam-Fliegen - Jutta Reiser & Thomas Latzel
Weyherher Straße 6 - 76835 Rhodt - Deutschland
info@gemeinsam-fliegen.de - Tel: +49 6323 912 99 88 - Mobil:  +49 176 7170 9798

Datenschutzerklärung - Impressum - AGB für Ausbildung, Reisen und Fortbildungen